Home

Heilsarmee wirkt

In ihrer aktuellen Strategie legt die Heilsarmee Schweiz, Österreich und Ungarn einen Fokus auf die Wirkung ihrer Arbeit. Sie will wissen und auch aufzeigen, welche Wirkung ihre zahlreichen Angebote auf die Besucherinnen und Besucher hat: Die Heilsarmee will Wirkung messen.

Wirkungsmessung geht weiter als eine einfache Analyse der erbrachten Leistungen, des «Outputs» (z.B. belegte Betten, Anzahl Beratungen). Wirkungsmessung nimmt die Veränderung bei den Zielgruppen, den «Outcome» ins Visier.

Mit einer effizienten Wirkungsmessung werden Organisationen gesteuert: Die Organisationsmitglieder LERNEN aus eigenen Erfahrungen und entwickeln sich weiter; die Führungskräfte STEUERN und sichern die Ausrichtung der Organisation auf Mission und Strategie, und die Organisation erhält für ihre Arbeit gegenüber ihren Anspruchsgruppen LEGITIMATION.

Was ist Wirkung?

«Was ist Wirkung?» «Wo fängt Wirkung an?» Diese Fragen lassen sich ausgezeichnet mit dieser Wirkungstreppe aufzeigen. Sie baut auf einem einfachen aber äussert wirksames Stufenmodell auf.
Quelle: Kurz, Bettina, Kubek, Doreen (2018): Kursbuch Wirkung. Das Praxisbuch für alle, die Gutes noch besser tun wollen. Phineo gAG, Berlin.

Bildquelle: https://www.wirkung-lernen.de/wirkung-planen/was-ist-wirkung/

Allgemeines Wirkungsmodell

Dieses allgemeine Wirkungsmodell ist als Poster in den Tools als Download verfügbar

Um ein einheitliches Verständnis der Sprache zu fördern, erklären wir mit diesem Wirkungsmodell unser Verständnis. Inspiriert haben uns dabei wirkung-lernen.de (Phineo gAG), der Leitfaden der Stiftung Zewo und vor allem Elisabeth Bauer, unsere externe Beraterin.

Inhalte

  • Das Wirkungsmodell der Heilsarmee Schweiz

    Die Heilsarmee ist in verschiedenen Bereichen tätig. Alle Aktivitäten, Angebote, Projekte stehen unter der Mission «Unterwegs mit Menschen» und der Vision «Unterwegs für Menschen» (2019, Heilsarmee Schweiz, Österreich, Ungarn). Ihr Wirkungsmodell zeugt von Diversität.

  • Wirkung im Korps*

    GLAUBEN LEBEN ist einer der vier «Outcome»-Tätigkeitsfelder der Heilsarmee und das grundlegende Ziel der Korps-Arbeit (Kirche, Glaubensgemeinschaft). Um die Wirkung in diesem Tätigkeitsfeld zu messen, haben wir eine Methodik gewählt, die eine vertiefte Reflexion von Geschichten beinhaltet.

    *Korps = Christliche Glaubensgemeinschaft (Kirche)

  • Wirkung Wohnen

    In Kooperation mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) erarbeiten wir zurzeit ein Vorgehen und die dazu nötigen Hilfsmittel, um die Wirkung im Tätigkeitsbereich WOHNEN GESUNDHEIT ALLTAG zu ermitteln und darzustellen.

  • Tools

    Vorlagen, Formulare, Anweisungen, Erklärungen, Infoblätter, Downloads…

  • Blog

    Behind the scene! Wir sprechen über unseren Projektalltag mit den dazu gehörenden Herausforderungen und Erfolgen, teilen unsere Entdeckungen und Denkanstösse. Reaktionen und Rückmeldungen sind hier willkommen.